Cookies

Zuletzt aktualisiert am 12/04/2022

Sie können Cookies ganz einfach deaktivieren und/oder von Ihrem Computer, Tablet oder Handy löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie jedoch, dass Sie dann möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, unsere Dienste in vollem Umfang zu nutzen.
Nachfolgend finden Sie die browserspezifischen Anleitungen zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies :

Internet Explorer

Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen.
Klicken Sie auf Datenschutz und dann auf Erweitert.
Wählen Sie im Fenster Cookies Ihre Einstellungen.

Google Chrome

Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü und dann auf Einstellungen.
Klicken Sie auf den Link Erweiterte Einstellungen anzeigen.
Klicken Sie im Abschnitt Datenschutz auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen.
Wählen Sie dann im Abschnitt Cookies Ihre Einstellungen.

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü und wählen Sie Optionen/Voreinstellungen.
Wählen Sie Privatsphäre.
Wählen Sie im Bereich Verlauf für die Option Aufbewahrungsregeln die Option Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Cookies akzeptieren und wählen Sie dann Ihre Einstellungen.

Safari

Klicken Sie auf das Menü Safari und dann auf Einstellungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
Wählen Sie im Abschnitt Cookies blockieren Ihre Einstellungen.

Tools zum Anmelden :

Unsere Website verwendet ein Identifikations-Cookie, das von InvestGlass SA mit Sitz in 2 rue de Jargonnant, 1207 Genf, Schweiz, zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie auf Ihren gesicherten Bereich zugreifen, ermöglicht diese Datei, Ihre Verbindung aufrechtzuerhalten, während Sie durch die verschiedenen Seiten der Website navigieren.

Tools und Nachbereitung der Analyse

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“: Textdateien, die auf Ihrem Computer installiert werden, um analysieren zu können, wie Sie die Website nutzen. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, Berichte über die Aktivitäten auf der Website für uns zu erstellen. Darüber hinaus kann Google diese Informationen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten auf der Website durch Google Analytics verarbeitet werden, können Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Link: https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=en
Mit diesem Modul können Sie die Verwendung Ihrer Daten durch die JavaScript-Dateien von Google Analytics (ga.js, analytics.js, dc.js) blockieren.