Alles über Private Equity

Gründe für Investitionen in Private Equity

Eine besonders attraktive Anlageklasse

Die Renditen von Private Equity sind im Allgemeinen höher als die von börsennotierten Aktien. In den USA schnitt Private Equity über 5, 10 und 20 Jahre besser ab als der S&P 500 (mit einer annualisierten Rendite über 20 Jahre von +9,9% vs. 5,9%1). In Europa sind die Ergebnisse ähnlich, mit einer annualisierten Performance von +15,06% für LBO-Fonds gegenüber +5,48% für den MSCI Europe2. Darüber hinaus ist Private Equity aufgrund seiner moderaten Korrelation mit den wichtigsten Anlageklassen eine ausgezeichnete Quelle der Diversifizierung.

1. Cambridge Associates, LLC. “U.S. Private Equity Benchmarks (Legacy Definition) Q2 2020 Final Report”

2. Die Performance wurde von der Auflegung der Fonds bis Ende 2020 berechnet. Invest Europe, „The performance of European Private Equity“, Juli 2021.

Ein schnell wachsender Sektor

Private Equity ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Das weltweit investierte Vermögen erreichte bis 2020 USD 4,5 Billionen1, was einem annualisierten Wachstum von +16,2% seit 2015 entspricht1. In den Portfolios vermögender Privatanleger wird sich der Anteil von Private Equity bis 2025 voraussichtlich verdoppeln.2

1. McKinsey Global Private Markets Review 2021, April 2021. Stand: März 2021.

2. Morgan Stanley Oliver Wyman – Wealth & Asset Management Report, 2021.

Greifbare Investitionen

Weit entfernt von reinen Finanzprodukten oder virtuellen Produkten bietet Private Equity die Möglichkeit, Ihrer Vermögensallokation wieder einen echten Sinn zu verleihen. Sie investieren in Unternehmen, an die Sie glauben.

Die Gelegenheit, den Unterschied zu machen

Indem Sie Unternehmen finanzieren, die Sie überzeugen, und ihnen die Möglichkeit geben, zu wachsen, nehmen Sie aktiv an der Umsetzung einer Idee in die Realität teil. Als Direktinvestor können Sie sich gegebenenfalls an der Entwicklung des Unternehmens beteiligen.

Optimale Diversifizierung Ihres Vermögens

Eine Investition in Private Equity bedeutet, dass Sie Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen am Kapital von unnotierten unternehmen erwerben.

Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Anlagen zu diversifizieren und gleichzeitig in die Realwirtschaft zu investieren, indem Sie direkt mit den Unternehmen, die Sie unterstützen, in Verbindung stehen.

Das Ziel ist es, über kurz oder lang erhebliche Gewinne zu erzielen, indem Sie Ihre Beteiligung ganz oder teilweise bei einem Börsengang oder einer Veräußerung verkaufen. Und da Sie zu den ersten Aktionären gehören, verdienen Sie im Erfolgsfall am meisten Geld.

Die Welt gehört denjenigen, die früh investieren.

Die Präferenzen von INVEST DIRECT

INVEST DIRECT positioniert sich vor allem in drei Arten von Allokationen:

  • Risikokapital, das junge und häufig technologieorientierte Unternehmen finanziert, ist die am meisten beachtete Form der Finanzierung. Wir bevorzugen Unternehmen, die sich bereits bewährt haben (z.B. durch mehrere Finanzierungsrunden).
  • Wachstumskapital, das das Wachstum von Unternehmen fördert, die ihre Produktionskapazitäten erweitern, ihr Verkaufspersonal ausbauen oder andere Unternehmen übernehmen möchten. In diesem Fall konzentrieren wir uns auf rentable KMU.
  • Übertragungskapital, das ein Unternehmen bei der Veräußerung an eine Gruppe von natürlichen Personen (in der Regel das Management) begleitet. Die ideale Konfiguration besteht darin, Investoren zu finden, die an der Seite des Managements agieren. Dies kann in Form eines „Leveraged Buy-Out“ (LBO) geschehen.

Risiken

Kapitalverlust

Unsere Auswahlmethoden decken einen Teil dieses Risikos ab. Da dies jedoch auch an der Börse der Fall ist (z.B. Enron in den USA oder WireCard in Deutschland), können Sie Ihr Kapital ganz oder teilweise verlieren.

Liquidität

Diese Unternehmen sind in Privatbesitz und daher nicht an der Börse notiert. Daher gibt es keinen organisierten Sekundärmarkt, auf dem Sie Ihre Wertpapiere verkaufen und Ihre Anlage realisieren können. Wir ermutigen die Unternehmen jedoch, Liquiditätsperioden zu organisieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Wertpapiere anderen Abonnenten in regelmäßigen Abständen und in völliger Transparenz mit den Unternehmen anzubieten.

Bewertung der Wertpapiere

Die Börsennotierung liefert täglich einen Marktwert für Ihre Investition, was bei Private Equity nicht der Fall ist. Um diesen Nachteil auszugleichen, bietet Ihnen unsere Plattform vierteljährlich eine unabhängige Bewertung der von Ihnen gehaltenen Wertpapiere. Diese Bewertung kann jedoch von dem Preis abweichen, den Sie bei einem Verkauf oder einer Veräußerung erhalten (sowohl nach oben als auch nach unten).

Darüber hinaus ist der Zugang zu unserer Plattform qualifizierten Anlegern vorbehalten.

Glossar